Vom 29. 8. bis 8. 9. trafen wir uns wieder zur Himmelsbeobachtung in Lochow. Auch der 14″ Dobson kam endlich wieder zum Einsatz. „Lochow, September 2021“ weiterlesen
Lochow, Oktober 2020
Dieser mehrtägige Ausflug war unser Ersatz für das pandemiebedingt ausgefallene HTT.
Kurz zuvor hatte ich mir ein Fischeye für die Canon angelacht, das Samyang f/2.8 12 mm. Hierdurch „erlitt“ ich einen nicht ganz unbeabsichtigten Rückfall in die Astrofotografie.
Lochow, August 2020
In diesem Sommer wollten wir, so die Idee, den Mühen des Campingbetriebes entsagen, das WHAT nur tagsüber besuchen und nachts hier beobachten. Dies war schon seit letztemJahr so geplant und hat uns den Urlaub gerettet, denn das WHAT ist inzwischen abgesagt worden.
Lochow, Herbst 2019
Ein WHAT im Jahr ist schließlich einfach zu wenig, daher wurden noch ein paar Nächte in Lochow drangehängt.
Die zweite Nacht bot zudem einen etwas klareren Himmel als die Nächte auf dem WHAT. „Lochow, Herbst 2019“ weiterlesen
Lochow Frühjahr 2019
Vom 26. 4. bis 1. 5. ging es auch in diesem Frühjahr wieder nach Lochow im Westhavelland. In größerer Gruppe – zeitweise waren bis zu 20 Personen anwesend – hielten wir die Ferienwohnungen der Familie Zemlin besetzt.
Das Wetter spielte zunächst nur zögerlich mit. In der Nacht vom 27. auf den 28. 4. klarte der Himmel nur für etwa eine Stunde auf, aber am 29./30. 4. wurde es durchgehend klar bei z. T. hervorragender Transparenz.
Lochow, September 2017
WHAT und HTT fanden in diesem Jahr an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden statt. Es lag daher nahe, das ganze Teleskop- und Campinggepäck gar nicht erst nach Hause zu fahren, sondern die paar Tage im westhavelländischen Lochow zu verbringen, wo wir wieder einmal in Zemlins Astrofarm Unterschlupf suchten.
„Lochow, September 2017“ weiterlesen
HTT 2016
Das 17. Herzberger Teleskoptreffen (HTT) fand offiziell vom 29.9. bis 3.10. in Jeßnigk statt.
Wie so oft sind wir schon einen Tag früher, am Mittwoch den 28.9. angereist. Die Beobachtergruppe der AStW war wieder zahlreich vertreten. „HTT 2016“ weiterlesen